Einseitenbandverfahren

Einseitenbandverfahren
Einseitenbandverfahren,
 
Nachrichtentechnik: mit Amplitudenmodulation arbeitendes Übertragungsverfahren der Trägerfrequenztechnik und der Funktechnik, bei dem eines der beiden bei der Modulation der Trägerwelle entstehenden Seitenbänder durch ein Frequenzfilter unterdrückt wird. Bei gleichzeitiger Unterdrückung der Trägerschwingung muss mit dem übertragenen Seitenband eine »Pilotfrequenz« gesendet werden, aus der bei der Demodulation die benötigte Trägerschwingung wiedergewonnen wird. Neben Einsparung der halben Bandbreite und geringerer Aussteuerung der Empfangsverstärker ist die erheblich kleinere Sendeleistung bei gleicher Senderreichweite von Vorteil. Auf der Empfangsseite ist allerdings ein höherer Aufwand als bei normaler Amplitudenmodulation notwendig.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verwirrungsgebiet — Als Verwirrungsgebiet bezeichnet man in einem Gleichwellennetz die Zone, in der zwei oder mehr der Sender dieses Netzes mit vergleichbarer Intensität einfallen. In dieser Zone kommt es häufig zu Interferenzstörungen. Um diese zu vermeiden, ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Modulation — Mo|du|la|ti|on 〈f. 20〉 1. Abwandlung 2. 〈Mus.〉 2.1 Übergang von einer Tonart in eine andere 2.2 Abstufung der Tonstärke u. der Klangfarbe 3. 〈El.〉 Aufprägen von Signalen auf eine Trägerwelle; →a. Amplitudenmodulation, Frequenzmodulation [<lat …   Universal-Lexikon

  • Restseitenbandverfahren — Restseitenbandverfahren,   ein trägerfrequentes Übertragungsverfahren von Fernseh oder Datensignalen mit Amplitudenmodulation (Modulation). Von den bei der Amplitudenmodulation entstehenden zwei Seitenbändern mit identischem Informationsinhalt… …   Universal-Lexikon

  • SSB —   [eses biː, englisch; Abkürzung für single side band »Einseitenband«], Nachrichtentechnik: das beim Einseitenbandverfahren zur Übertragung genutzte Seitenband. (Restseitenbandverfahren) …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”